Verfahren zur Mitgliederbefragung vereinfacht

Verfahren zur Mitgliederbefragung vereinfacht

#CDUVorsitz

Für unsere personelle Neuaufstellung haben wir einen klaren Fahrplan. Diesmal kommt es auf unsere Mitglieder an. Erstmals in ihrer Geschichte stimmen die Mitglieder der CDU Deutschlands im Vorfeld des 34. Parteitages über den neuen Vorsitzenden ab.

Mitte November ging es los: Alle CDU-Mitglieder wurden per E-Mail und postalisch darüber informiert, dass sie online oder per Brief an der Abstimmung über einen neuen Vorsitzenden teilnehmen können. Bereits in den ersten Tagen haben sich viele zurückgemeldet, um sich für die Mitgliederbefragung anzumelden. Erst anmelden, dann mitbestimmen: das war die Devise. Bis gestern.

Ob online oder postalisch: Jedes Mitglied erhält seine Abstimmungsunterlagen

In seiner Sitzung am 22.11.21 hat sich der Bundesvorstand dazu entschieden, das Verfahren noch weiter zu vereinfachen. Die Mitglieder müssen sich nicht mehr ausdrücklich für die Mitgliederbefragung anmelden. Die Anmeldung ist nur noch erforderlich, wenn man den schnellen, digitalen und bequemen Weg der Online-Abstimmung gehen möchte. Mitglieder, die sich nicht für das Online-Verfahren anmelden, bekommen automatisch die Abstimmungsunterlagen an die in der Zentralen-Mitgliederdatei hinterlegte Adresse geschickt.

Weiterhin Aufruf, sich zur Online-Abstimmung anzumelden

Sie sind Mitglied und möchten sich für die Online-Abstimmung anmelden? Das geht hier ganz einfach in wenigen Schritten.
Mitglieder finden ihre persönliche PIN sowohl in der Mail vom 12. November (Absender: Paul Ziemiak; Betreff: Mitgliederbefragung) als auch auf dem Datenbogen, der in den postalisch übersandten Unterlagen zur Mitgliederbefragung enthalten war.
Eine Anmeldung zur Online-Abstimmung ist noch bis zum 2.12.21 möglich.

Teile diesen Beitrag