Gebietsreform

PRESSEMITTEILUNG zum Artikel „Rot-Rot-Grün prüft neuen Großkreis im Südwesten“

Der CDU Kreisverband Schmalkalden-Meiningen reagiert mit völligem Unverständnis auf die Ankündigung des Thüringer Innenministers Dr. Holger Poppenhäger bzw. seines Sprechers im vorgenannten Beitrag die Fusion des Wartburgkreises, der Stadt Eisenach und des Landkreises Schmalkalden-Meiningen ernsthaft prüfen zu wollen. Insbesondere lehnen wir die vom kommunalpolitschen Sprecher der Linke-Fraktion im Thüringer Landtag Frank Kuschel geäußerten 4 Bedingungen ab.

PRESSEMITTEILUNG zur Kreisgebietsreform

in Ergänzung zum Artikel "Danz: Andere Kreis-Optionen prüfen" in der Südthüringer Zeitung vom 02.12.2016 Die CDU in Schmalkalden-Meiningen freut sich, dass sich nach dem Landrat Peter Heimrich nun auch der SPD Kreisvorsitzende Stephan Danz unseren Argumenten gegen diese unsinnige Kreisgebietsreform anschließt und den entsprechenden Antrag der CDU Fraktion mitgetragen hat. Im Kampf gegen den geplanten Monsterkreis weiß der Landrat die CDU...

AG Selbstverwaltung und CDU diskutieren Zwang zur Einheitsgemeinde

Mehr als zweihundert Thüringer Bürgermeister, Erste Beigeordnete und Vorsitzende von Verwaltungsgemeinschaften (VG) haben die Initiative der Arbeitsgemeinschaft Selbstverwaltung zur Erhaltung der Gemeinden in der Fläche und ihrer Verwal-tungsgemeinschaften seit Ende September unterzeichnet. Bei einem Gespräch in Nohra am letzten Donnerstag haben sich ständige Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft und der Vorsitzen-de der Thüringer CDU, Mike Mohring, über Fragen der Gebiets-reform ausgetauscht. Einigkeit...

PRESSEMITTEILUNG – Stellungnahme zum „Positionspapier“

Die CDU Fraktion im Stadtrat Schmalkalden und auch der CDU Stadtverband Schmalkalden distanzieren sich ausdrücklich von dem inzwischen veröffentlichten „Positionspapier zur Problematik der weiteren Entwicklung der Gemeindegebietsstrukturen“ der SPD. Der Inhalt sowie der Stil des Papieres entsprechen in keiner Weise den Vorstellungen unserer Fraktion und des Stadtverbandes über den Umgang mit den Nachbarkommunen und Partnern unserer Stadt. Der Tonfall und...

Gebietsstruktur im Freistaat: Bürgernah und thüringengerecht!

Die Expertenkommission zur Verwaltungs- und Funktionalreform hat ihr Gutachten mit zahlreichen Vorschlägen für die künftige Aufstellung des Landes vorgelegt. Die Thüringer Union wird dieses Gutachten auswerten und auf Grundlage dieser Vorschläge und klarer eigener Positionen thüringengerechte und bürgernahe Lösungen erarbeiten. Wir verstehen diesen Diskussionsprozess als Wettbewerb der Ideen für ein modernes und lebenswertes Thüringen 2020.

Reform mit Augenmaß. Verwaltungsreform hat Priorität.

Die CDU steht...