Im Freistaat daheim – In der Welt zuhause?
Thüringen ist Teil der Welt, seine Unternehmen produzieren für die Welt und nicht nur die Idee für das MP3-Format wurde in Thüringen erdacht. Internationalisierung und Austausch sind wichtig. Damit gilt es schon im Studium zu beginnen: Als Thüringer mit weltweitem Blick, aber auch als Thüringer Hochschulen und Unternehmen die weltweiten Blicke anziehen. Diskutiert mit uns, wie Thüringens Willkommenskultur internationaler werden kann und wie man von Thüringer Hochschulen aus wertvolle internationale Erfahrungen sammeln kann. Internationaler Input bringt uns alle voran!
Mit wem?
– Mark Hauptmann (Teilnehmer am KAS-Zukunftsprojekt „das nächste Kapitel“)
– Detlev Schopphoff (Werkleiter Automotive Lighting Brotterode GmbH Brotterode)
– Prof. Dr. Peter Schuster (Dekan und Professor für allgemeine Betriebswirtschaftslehre)
– Younes Ouaqasse (Vorsitzender RCDS Thüringen)