Die CDU trauert um Ursula Lehr
Die CDU Deutschlands trauert um Frau Professor Dr. Ursula Lehr.
Am 5. Juni 1930 geboren, studierte sie in ihrer Geburtsstadt Frankfurt am Main und in Bonn Psychologie, Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte. Als erste Frau habilitierte sie sich 1968 an der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn und übernahm dort acht Jahre später den neu geschaffenen Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie.
1986 wurde Lehr nach Heidelberg berufen, wo sie das Institut für Gerontologie gründete und damit den ersten Lehrstuhl für Altersforschung in Deutschland überhaupt besetzte.
Diese Expertise brachte sie auch in ihr Amt als Bundesministerin für Jugend, Familie, Frauen und Gesundheit ein, das sie von 1988 bis 1981 bekleidete.
Ursula Lehr war Vorreiterin und Vorkämpferin. Unvergessen bleibt ihr Einsatz für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, eines ihrer Herzensthemen, das sie ganz früh entdeckte und dann über Jahrzehnte hinweg verfolgte, genauso wie ihr Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität der Senioren – erst als Forscherin, dann als Politikerin.
Ursula Lehr war für viele Menschen, gerade für viele Frauen, ein Vorbild und eine inspirierende politische Persönlichkeit. Sie lebte vor, wofür sie eintrat. In vielen Fragen war sie ihrer Zeit voraus: Mit mancher Überzeugung, etwa der, dass auch Kleinkinder bereits in Kindergärten betreut werden können oder Ehepaare gleichberechtigte Partner in allen Lebenslagen sind, fand sie nicht nur Beifall. Heute sind diese Überzeugungen vielleicht noch nicht überall und jederzeit verwirklicht, werden jedoch grundsätzlich geteilt.
Bis ins hohe Alter blieb Ursula Lehr eine engagierte und versierte Kämpferin für Gleichberechtigung und die Wahrung der Rechte von Frauen, Kindern und älteren Menschen. Für ihren Einsatz wurde sie mehrfach ausgezeichnet; unter anderem mit Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.
Ursula Lehr konnte auf ein beeindruckendes Lebenswerk zurückblicken, in dem sie sowohl in Wissenschaft und als auch der Politik gleichermaßen ihre Spuren hinterlassen hat. In dieser Woche ist sie im Alter von 91 Jahren verstorben. Unsere Gedanken und Gebete sind bei ihrer Familie. Ihr Andenken halten wir in Ehren. Möge Sie in Frieden ruhen.