CDU gratuliert dem Evangelischen Arbeitskreis

CDU gratuliert dem Evangelischen Arbeitskreis

70 Jahre EAK

In diesen Tagen vor 70 Jahren hat sich in Siegen der Evangelische Arbeitskreis (EAK) gegründet. Seit 1952 ist der EAK die evangelische Stimme in CDU und CSU, eine verlässliche Brücke zu den evangelischen Kirchen sowie ein unverzichtbares Grundsatzforum für alle gesellschaftlich und politisch relevanten Fragen des deutschen Protestantismus. Thomas Rachel, EAK-Bundesvorsitzender, betonte: „Gerade in Zeiten neuer und zum Teil erschütternder politischer Herausforderungen in einer von Hass, Spaltungen und sogar Krieg geprägten Welt ist es entscheidend, dass wir uns als Christinnen und Christen neu in die politische Verantwortung rufen lassen.“ Er wünsche sich, dass der EAK auch in den künftigen Jahrzehnten seines Wirkens dieses einzigartige, unverwechselbare und lebendige Diskussionsforum bleibe und „die Union in ihrer unverzichtbaren Selbstverpflichtung auf das C im Parteinamen weiterhin prägt, glaubwürdig stärkt und nach vorne führt“.

EAK ist Erfolgsgeschichte

Die Geschichte des EAK sei eine große Erfolgsgeschichte, so Rachel weiter. Prominente Bundesvorsitzende wie Hermann Ehlers, Roman Herzog, Peter Hintze und Angela Merkel hätten den EAK geprägt und dafür gesorgt, dass der interkonfessionelle bzw. ökumenische Charakter der Union bis heute lebendige Wirklichkeit ist. Thomas Rachel: „Der EAK warb und wirbt bis heute unermüdlich, authentisch und glaubwürdig für die politische Verantwortung auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes und der mit ihm verbundenen Wertvorstellungen.“

Teile diesen Beitrag