Aktuelles

Ukraine-Flüchtlingen sofort helfen

„Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat fürchterliches Leid über Millionen ukrainischer Bürgerinnen und Bürger gebracht. Stündlich nimmt die Gewalt in der Ukraine zu und stündlich sind mehr Menschen auf der Flucht. Beeindruckend ist aber auch die unglaubliche Hilfsbereitschaft der Menschen in Deutschland. Deshalb erwarten wir von der…

Deutsche Tourismusbranche muss konkurrenzfähig bleiben

„Auch die heute beginnende größte Reisemesse der Welt, die ITB in Berlin, steht ganz im Zeichen des Krieges gegen die Ukraine. Dieser Krieg steht fundamental der Idee des Reisens gegenüber. Reise schafft Wohlstand, leistet auf der ganzen Welt einen wichtigen Beitrag zum Aufbau und Ausbau grenzüberschreitender Wirtschaftsbeziehungen, zum…

Minister Özdemir muss handeln statt hadern – wir brauchen einheitliche Strategie bei der Ernährungsvorsorge in Europa

„Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir muss endlich aus dem Winterschlaf aufwachen, Verantwortung übernehmen und aktiv werden. Aktuelle Spekulationen und Unsicherheiten auf den Agrarmärkten führen zu volatilen Preisen und globalen Marktverwerfungen, die vor allem die Menschen in Entwicklungs- und Schwellenländer treffen. Dagegen hilft ein…

Gleiche Arbeit muss gleich bezahlt werden

„Es ist erschütternd festzustellen, dass in Deutschland die Schere beim Entgelt von Frauen und Männern so weit auseinandergeht. Die hohen Lohnunterschiede in Deutschland haben verschiedene, meist versteckte Ursachen. Frauen fehlen in bestimmten Berufen und in Führungspositionen. Frauen unterbrechen häufiger ihre Erwerbstätigkeit oder arbeiten…

Frauen bei der Bewältigung der Corona-Krise nicht alleinlassen

„Die Corona-Krise zeigt seit zwei Jahren wie unter einem Brennglas auf, welche frauen- und familienpolitischen Defizite wir in Deutschland haben. Leider ist wahr geworden, was wir zu Beginn der Pandemie befürchtet hatten – die Gleichberechtigung in Deutschland hat einen Rückschritt erlebt. Aktuelle Studien belegen, dass es überwiegend Mütter sind…

Realitätscheck für Freiheit, Sicherheit und Versorgung

Klausur des Bundesvorstands Krieg in der Ukraine, Millionen Menschen auf der Flucht vor Putins Angriff, Angst vor nuklearen Katastrophen und Sorge vor Problemen bei der Energieversorgung – vor einer Woche sind wir aus einem Traum vermeintlicher Gewissheiten aufgewacht. Der CDU-Bundesvorstand hat daher diese Themen in den Mittelpunkt seiner Klausurtagung im saarländischen St. Ingbert gestellt. Denn, so heißt es in der einstimmig...

Offener Brief von Friedrich Merz

Veurteilung von Anfeindungen In einem offenen Brief hat CDU-Chef Merz die zunehmende Russenfeindlichkeit in Deutschland scharf verurteilt. Die CDU stehe auch an der Seite russischsprachiger Menschen in Deutschland. „Unser Feind ist weder das russische Volk, noch sind es die Menschen, die sich ihm nahe und verbunden fühlen. Ich weiß: Auch Ihnen liegen Verständigung, Frieden und Versöhnung am Herzen. Und ich...

Versorgungssicherheit bei Lebensmitteln höheren Stellenwert einräumen

„Putin hat das demokratische Haus Europa angezündet. Den Krieg und seine schrecklichen Folgen erleben die vielen Menschen in der Ukraine hautnah. Für uns ist es wichtig, wie wir die vielen Menschen, die sich auf der Flucht befinden, aber auch diejenigen, die noch vor Ort leben, koordiniert mit Lebensmitteln aus Deutschland und den anderen EU-…

Neue Kraft. Klarer Kurs.

CDU-Bundesvorstand tagt im Saarland. Heute startet die Klausur der CDU-Spitze. Überschattet von Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine kommt das im Januar neu gewählte #teamCDU unter der Führung von CDU-Chef Friedrich Merz erstmals über mehrere Tage zusammen, in St. Ingbert im Saarland. Der Ort ist bewusst gewählt, denn in etwas mehr als drei Wochen findet an der Saar die erste Landtagswahl im...

Das Prinzip Fördern und Fordern muss erhalten bleiben

„Mit dem vorgelegten Gesetzentwurf will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil die Sanktionen im Bereich der Grundsicherung für Arbeitssuchende bis Jahresende aussetzen. Die links-gelbe Koalition wickelt damit einen zentralen Baustein der erfolgreichen Hartz IV-Reformen ab und schafft de facto ein bedingungsloses Grundeinkommen. Mit der geplanten…